Thermografie,Energiekosten reduzieren,Blower Door Verfahren,Energieverbrauch senken,Energieberatung
Home
wir ueber uns
News/Aktuelles
Feuchtigkeitsursachen
Schimmelbeseitigung
Mikrowellentiefentrocknung
Thermografie
Heizen
Energieberatung
Energieberatung
Taupunkt-Berechnung
Links
Gaestebuch
Kontakt
Undichte Häuser - die größten Energieverschwender im Land
Wärmeisolierung an Wohngebäuden,Bausanierung,Energiekosten reduzieren

Undichte Häuser sind zur Zeit die größten Energieverschwender in unserem Land. Sie als Mieter oder Hausbesitzer zahlen Mängel in der Bauausführung mit ständig erhöhten Energiekosten und schlechter Wohnqualität. Ursachen sind oft kleine bauphysikalische Unzulänglichkeiten. Die Konsequenz ist, daß die Räume im Winter zu kalt sind und im Sommer zu warm. Dieses Problem wird oft völlig unterschätzt. Durch eine normale Sichtprüfung lassen sich diese Mängel nicht feststellen. Anhand von Symptomen können Sie aber Rückschlüsse ziehen: Zugluft aus der Steckdose, sehr hohe Luftfeuchtigkeit oder übermäßig viel Kondenswasser am Fenster deuten auf mangelhafte Dichtigkeit hin. Wenn diese Symptome in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus auftreten, verschwenden Sie Energie.

Gesundes Wohlfühlklima bei geringstem Energieverbrauch - wir zeigen Ihnen wie es geht!
Mit einer Luftdichtheitsprüfung erkennen Sie Schwachstellen am Bau und können eine gezielte Bausanierung vornehmen

Wir führen eine Luftdichtheitsprüfung nach dem Blower Door - Verfahren in Verbindung mit einer Thermographie durch und spüren die Ursachen sicher auf. Sind die Mängel einmal erkannt, kann eine gezielte Sanierung mit fachgerechter Dämmung und Dampfsperre durchgeführt werden, denn eine gut abgedichtete Gebäudehülle spart Energie und viel Geld.

Die Luftdichtheitsprüfung nach dem Blower Door-Verfahren dient der Erkundung von Feuchtigkeitserscheinungen besonders in Holzhäusern, Fachwerkhäusern und Dachausbauten. Bei den heutigen Energiepreisen ist diese Maßnahme für Hausbesitzer, die einen sehr hohen Energieverbrauch haben, unbedingt empfehlenswert.

 Fenster: Dieses Fenster ist nicht dicht eingebaut. Das verursacht Tauwasserschäden, Schimmelbildung und eine erhebliche Energieverschwendung.

Beispiele: Anhand der Thermographiebilder können Undichtigkeiten aufgespürt werden. Die Farben (grün, blau) auf dem Bild der Thermographiekamera zeigen die Stellen, an denen Kälte und Feuchtigkeit ins Haus dringt. Führen Sie den Mauszeiger einfach über das jeweilige Bild.

zum Seitenanfang

Rohrleitungen: Die Kaltluft zieht von außen am Abflußrohr hinter die Vorbauwand. Das führt zu Rohreinfrierungen und zu starken Zugerscheinungen: z.B. aus der Drückergarnitur oder der Steckdose.

schlecht isolierte Wände können zu Rohreinfrierungen und Zugerscheinungen führen und verursachen hohe Heizkosten

<<< Sehen Sie hier eine Referenz zum Thema Thermografie. >>>


zum Seitenanfang

Wünschen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch? Rufen Sie uns doch einfach an oder schildern Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail.



Dipl.-Ing. Reinhard Steier | Gartenstraße 47c | 06507 Bad Suderode
Fon: (03 94 85) 6 17 92 | Fax: (03 94 85) 9 51 05
© 2000 Steier ThermoTech. Alle Rechte vorbehalten.

- Impressum -